Neuer elektrischer Mercedes-Benz GLC startet 2026

NEWS / 19.11.2025

Neuer elektrischer Mercedes-Benz GLC startet 2026

Mercedes-Benz bringt 2026 eine neue Generation des GLC auf den Markt – erstmals als eigenständiges Elektro-Modell. Der GLC mit EQ Technologie soll mehr Raum, mehr Reichweite und ein deutlich moderneres Bedienkonzept bieten als seine konventionellen Geschwister.

Der GLC gilt seit Jahren als wichtigstes Modell von Mercedes-Benz. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die nun vorgestellte elektrische Version, die als erstes Fahrzeug einer neuen Plattformgeneration antritt. Der Wagen wurde konsequent als Elektroauto entwickelt und soll laut Hersteller in Bereichen wie Effizienz, Ladegeschwindigkeit und Reichweite neue Massstaebe im Midsize-Segment setzen. Zum Marktstart ist der 360 kW starke GLC 400 4MATIC vorgesehen, dessen vorläufige Reichweite mit bis zu 713 Kilometern angegeben wird.

Der elektrische GLC faellt etwas groesser aus als die bekannten Verbrenner-Modelle. Davon profitieren besonders Fondpassagiere, die mehr Bein- und Kopffreiheit erhalten. Auch das Gepaeckabteil waechst deutlich. Ein weiterer Vorteil der neuen Architektur ist eine Anhängelast von bis zu 2,4 Tonnen, womit sich auch groessere Wohnwagen oder Bootsanhaenger ziehen lassen.

Im Innenraum setzt Mercedes-Benz auf eine weiterentwickelte Version des MBUX Hyperscreens, der nahezu die gesamte Fahrzeugbreite einnimmt. Hochwertige Materialien, optional auch in vollständig veganer Ausführung, sollen den Premiumanspruch unterstreichen. Die Ambientebeleuchtung und das optional illuminierte Panoramadach sorgen für ein futuristisches Raumgefühl. Gleichzeitig verspricht der Hersteller einen hohen Alltagskomfort, unter anderem durch ein neues Luftfahrwerk und eine Hinterachslenkung.

Technisch basiert der elektrische GLC auf einer neuen Software- und Elektronikarchitektur. Herzstück ist das MB.OS Betriebssystem, das stark auf künstliche Intelligenz setzt. Es soll Abläufe im Fahrzeug optimieren, Vorlieben erkennen und Over-the-Air-Updates ermöglichen. Das Navigationssystem ist auf Elektromobilität ausgelegt und kann auch Ladestationen vorab reservieren. Zudem ist das Modell für bidirektionales Laden vorbereitet.

Mit dem neuen GLC will Mercedes-Benz nicht nur einen Bestseller elektrifizieren, sondern das Segment der mittelgrossen Premium-SUV neu definieren. Die Kombination aus grosser Reichweite, moderner Software und vielseitiger Nutzbarkeit soll dafür sorgen, dass der GLC auch in seiner nächsten Generation eine zentrale Rolle im Modellportfolio spielt.

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK