NEWS / 10.11.2025
Toyota präsentiert neuen Hilux: Pick-up-Klassiker startet ins Elektrozeitalter
Posted by: Fabio Simeon
Toyota hat die nächste Generation seines Pick-ups Hilux vorgestellt – ein Modell, das seit Jahrzehnten für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Geländetauglichkeit steht. Mit dem neuen Hilux schlägt der Hersteller nun das Kapitel der Elektromobilität auf. Der Verkaufsstart der batterieelektrischen Variante ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen, eine Brennstoffzellenversion soll 2028 folgen.
Das neue Modell ist Teil der mehrgleisigen Technologiestrategie von Toyota, die unterschiedliche Antriebsformen je nach Kundenbedürfnis und regionalen Anforderungen vorsieht. Neben dem vollelektrischen Hilux bleibt auch der Hybrid-48V-Antrieb im Angebot, der sich in Europa voraussichtlich zu einem Bestseller entwickeln dürfte.
Optisch zeigt sich der Hilux mit markantem, kantigem Design und deutlichen Anleihen beim neuen Land Cruiser. Die Front mit schlanken Scheinwerfern und dem klassischen Toyota-Schriftzug vermittelt Robustheit, beim Elektro-Modell wurde zugunsten der Aerodynamik auf den traditionellen Kühlergrill verzichtet. Im Innenraum legt Toyota Wert auf hochwertige Materialien, ein digitales Cockpit mit 12,3-Zoll-Display und einen zentralen Touchscreen.
Alle Varianten werden mit Doppelkabine und Allradantrieb angeboten. Erstmals verfügt der Hilux über eine elektrische Servolenkung, die das Handling im Gelände verbessert. Das erweiterte Sicherheits- und Assistenzpaket „Toyota T-Mate“ bringt zusätzliche Funktionen wie einen proaktiven Fahrassistenten, einen Notbremsassistenten und einen Toter-Winkel-Warner.
Das batterieelektrische Modell nutzt eine 59,2-kWh-Lithium-Ionen-Batterie und bietet laut vorläufigen Daten rund 240 Kilometer Reichweite. Dank Allradantrieb und Multi-Terrain-System soll der Hilux auch abseits befestigter Straßen seine Geländefähigkeit behalten. Die Nutzlast liegt bei etwa 715 Kilogramm, die Anhängelast bei rund 1,6 Tonnen.
Für den europäischen Markt bleibt auch der bewährte 2,8-Liter-Dieselmotor mit 48-Volt-Mildhybrid-System im Programm. Dieses sorgt für sanfteres Anfahren, geringeren Verbrauch und höhere Effizienz, ohne die bewährte Zugkraft einzuschränken.
Parallel plant Toyota die Entwicklung eines Hilux mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb. Das emissionsfreie Modell soll 2028 auf den Markt kommen und die Rolle von Wasserstoff als sauberer Energieträger weiter stärken.
In der Schweiz profitieren Kundinnen und Kunden von Toyotas serviceaktivierter Zehnjahres-Garantie, die auch ein 24/7-Assistenzpaket umfasst. Sie gilt für alle neuen Hilux-Modelle und kann nach jedem Service automatisch verlängert werden – bis zu einer Laufzeit von zehn Jahren oder 185.000 Kilometern.
Mit der neuen Generation bringt Toyota den Hilux damit in die Zukunft, ohne seine traditionellen Stärken aufzugeben: Robustheit, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit bleiben Markenzeichen des Pick-ups – jetzt ergänzt um moderne Antriebstechnologien.