News / 25. Februar 2020
Erster Blick auf den BMW Concept i4
BMW wird auf dem Genfer Autosalon eine offenbar schon so gut wie produktionsfertige Konzeptstudie des kommenden BMW i4 zeigen.
News / 25. Februar 2020
BMW wird auf dem Genfer Autosalon eine offenbar schon so gut wie produktionsfertige Konzeptstudie des kommenden BMW i4 zeigen.
Das neue Concept i4 wird ein Nachfolger des bereits im September 2017 gezeigten i Vision Dynamics-Konzepts sein und am Ende wohl als letzte Vorstufe zum vollelektrischen 4er-Gran-Coupé in die Automobil-Annalen eingehen.
Und obgleich die Pressemitteilung, mit der das Video weiter unten ausgegeben wurde, gerade einmal zwei Absätze umfasst, wissen wir doch schon heute so einiges über den kommenden i4: Er wird 2021 auf den Markt kommen, 530 PS (390 Kilowatt) leisten, den 100er-Sprint in unter 4 Sekunden schaffen und soll eine Reichweite von rund 600 Kilometern bieten. Ob dieser Versprechen halten wird, muss sich aber erst noch zeigen - immerhin ist auch von einem Akku mit etwa 80 kWh die Rede gewesen. Ähnlich leistungsstarke Autos mit solchen Akkus schaffen immerhin deutlich weniger.
Sind die 550 kg schweren Batterien einmal leer, dürfen sie mit einer Ladeleistung von bis zu 150 kW wieder aufgeladen werden. Bedeutet rund sechs Minuten Ladezeit für 100 Kilometer Reichweite und 35 Minuten bis die Akkuzellen wieder zu 80 Prozent geladen sind.
Und auch wenn das alles schön klingt: der i4 wird nicht das als nächstes kommende Elektrofahrzeug der Bayern sein. Diese Rolle darf der iX3 übernehmen, der noch in diesem Jahr als emissionsfreier X3-Crossover offiziell vorgestellt wird. Danach wiederum soll der iNext als neues Flaggschiff des Unternehmens eingeführt werden ... natürlich ein SUV.
Doch eines nach dem anderen ... also erst einmal auf den Genfer Autosalon warten. Dort wird das i4 Concept nämlich am 3. März endgültig enthüllt ... hoffentlich ohne bis zum Boden reichende Mega-Nieren.
Audi / 03. März 2021
Der Audi e-tron GT ist die Speerspitze der Ingolstädter in Sachen E-Mobilität. Obwohl die viertürige Limousine auf der Plattform des Porsche Taycan basiert, unterscheidet sie sich im Charakter deutlich und ist – wie der Name schon sagt – eher ein Gran Turismo als ein Sportler. Etwas konsequenter auf Sport getrimmt ist die RS-Variante.
Porsche / 23. Februar 2021
Der Porsche Taycan Turbo S lässt selbst Elektro-Skeptiker schwach werden. Die Vollblutlimousine aus Stuttgart E-beweist: E-Mobilität ist sexy!
Renault / 12. Februar 2021
Seit fast 30 Jahren gibt’s Renaults City-Flitzer Twingo schon. In der dritten Generation endlich auch als E-Auto – gerade in der Stadt mit ihren kurzen Wegen ideal.
© 2020 electric WOW All Rights Reserved.