Uber-Fahrer laden günstiger bei Electra Alina Swirski, Country Managerin Electra Schweiz & Jean-Pascal Aribot, General Manager Uber Schweiz.

NEWS / 08.09.2025

Uber-Fahrer laden günstiger bei Electra

Electra und Uber spannen zusammen: Fahrer:innen mit Elektrofahrzeugen erhalten ab sofort vergünstigten Zugang zum Schnellladenetz von Electra.

Die Partnerschaft zwischen Electra und Uber ist ein weiterer Schritt hin zu nachhaltiger urbaner Mobilität in der Schweiz. Professionelle Limousinen- und Taxifahrer:innen, die die Uber-App nutzen, profitieren von günstigeren Konditionen an allen Electra-Schnellladestationen. Damit soll der Umstieg auf Elektrofahrzeuge erleichtert und beschleunigt werden.

Electra betreibt heute bereits zahlreiche Ladepunkte in Zürich und der Genferseeregion, bis Ende 2026 soll das Netz auf über 130 Standorte in der Schweiz wachsen. Dank Ladegeschwindigkeiten mit minimalen Standzeiten lassen sich Pausen einfach in den Alltag integrieren – etwa zwischen zwei Fahrten oder während der Mittagspause.

„Gemeinsam tragen wir dazu bei, die urbane Mobilität nachhaltiger zu gestalten. Wir sind glücklich, in Uber einen Partner gefunden zu haben, der unseren Pioniergeist teilt“, sagt Alina Swirski, Country Managerin Electra Schweiz.

Auch Uber sieht in der Kooperation grosses Potenzial: Bereits jetzt werden rund zehn Prozent aller mit der App gefahrenen Kilometer in der Schweiz elektrisch zurückgelegt – ein Anteil, der deutlich über dem Marktdurchschnitt liegt. Fahrer:innen, die die Uber-App nutzen, steigen zudem rund fünfmal schneller auf Elektrofahrzeuge um als private Autobesitzer:innen.

„Indem wir den Zugang zum Schnellladenetz von Electra erleichtern, beseitigen wir ein zentrales Hindernis der Elektrifizierung: die Kosten“, erklärt Jean-Pascal Aribot, General Manager Uber Schweiz.

Mit der neuen Partnerschaft setzen beide Unternehmen ein klares Zeichen für eine klimafreundlichere Zukunft der städtischen Mobilität.

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK