NEWS / 03.09.2025
Alain Bahni wird neuer CEO der AXA Mobility Services AG
Posted by: Michael Lusk
Der Verwaltungsrat der AXA Mobility Services AG hat Alain Bahni per 01. April 2026 zum neuen CEO ernannt. Der 42-Jährige ist seit dem Jahr 2021 Leiter Corporate Sales & New Mobility bei BMW Schweiz. In dieser Rolle verantwortet er erfolgreich das B2B-Geschäft für BMW und MINI. Davor arbeitete der Schweizer Staatsbürger und gelernte Automobilmechaniker bei der Alphabet Fuhrparkmanagement AG, zuletzt im Bereich Vertrieb und Operations als Chief Operating Officer.
«Ich freue mich sehr, dass wir mit Alain Bahni einen ausgewiesenen Fachmann aus der Automobilbranche für die AMS gewinnen konnten. Er ist dank seiner langjährigen Erfahrung, seinem grossen Netzwerk und seiner gewinnenden Persönlichkeit bestens geeignet, um die operative Integration der CarNet Management AG in AMS weiterzuführen und die AMS zum grössten neutralen Flottenmanager der Schweiz weiterzuentwickeln», sagt Michael Manz, Verwaltungsratspräsident der AMS.
Mensur Jasari wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch per Ende März 2026 verlassen, um eine neue Herausforderung bei der AXA Schweiz, dem Mutterkonzern der AMS, anzunehmen. Er hat die AXA Mobility Services als CO-Gründer und CEO in den letzten sechs Jahren von Grund auf aufgebaut und zu einem der bedeutendsten Schweizer Flottenmanager entwickelt. Mitte dieses Jahres hat er die Fusion des Flottenmanagers CarNet in die AMS gemeinsam mit seinem Team erfolgreich abgeschlossen.
Den Verwaltungsrat hat er vorzeitig darüber informiert, dass für ihn damit der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel gekommen sei, nicht zuletzt, um dem fusionierten Unternehmen so die Möglichkeit für neue Impulse zu geben. «Wir bedauern den Weggang von Mensur sehr und danken ihm herzlich für sein grosses Engagement für die AMS. Er war als äusserst engagierter und nahbarer CEO nicht nur bei den Mitarbeitenden, sondern auch bei unseren Kundinnen und Kunden sehr beliebt», so Michael Manz.
Alain Bahni und Mensur Jasari werden die AMS vom 01. November 2025 bis 31. März 2026 gemeinsam als CO-CEOs führen. Michael Manz: «Diese Doppelpräsenz ermöglicht eine sorgfältige Einarbeitung, den umfassenden Austausch von Know-how und damit einen nahtlosen Übergang.» Die Ernennung von Alain Bahni zum CEO erfolgt vorbehältlich der nötigen aufsichtsrechtlichen Bewilligungen. (pd/ml)