News / 28. Januar 2020
Rimac erklärt: So baut man ein elektrisches Hypercar
Was sind die Herausforderungen bei der Entwicklung eines elektrischen Hypercars? Mate Rimac liefert die Antworten.
News / 28. Januar 2020
Was sind die Herausforderungen bei der Entwicklung eines elektrischen Hypercars? Mate Rimac liefert die Antworten.
Ein elektrisches Hypercar zu bauen stellt Ingenieure vor ganz neue Herausforderungen. Welche das sind, und auf welche ganz neuen Umstände sie sich einstellen müssen, weiß wohl kaum jemand besser als Mate Rimac. Der erklärt in seiner Serie "Montag mit Mate" unterschiedlichste Fragen aus der Community. Das Ergebnis ist überaus sehenswert. Vor allem die aktuelle Folge, in der er unter anderem sehr anschaulich erklärt, wie genau eigentlich Drehmoment auf die Räder wirkt und welche Unterschiede es hier zwischen klassischen Verbrenner-Sportlern und E-Racern gibt; Stichwort Getriebe und Übersetzungen.
Zudem wird auf Fragen bezüglich der Wartung und des Wettbewerbsfeldes eingegangen. Also nehmt euch etwas Zeit und genießt ...
Audi / 03. März 2021
Der Audi e-tron GT ist die Speerspitze der Ingolstädter in Sachen E-Mobilität. Obwohl die viertürige Limousine auf der Plattform des Porsche Taycan basiert, unterscheidet sie sich im Charakter deutlich und ist – wie der Name schon sagt – eher ein Gran Turismo als ein Sportler. Etwas konsequenter auf Sport getrimmt ist die RS-Variante.
Porsche / 23. Februar 2021
Der Porsche Taycan Turbo S lässt selbst Elektro-Skeptiker schwach werden. Die Vollblutlimousine aus Stuttgart E-beweist: E-Mobilität ist sexy!
Renault / 12. Februar 2021
Seit fast 30 Jahren gibt’s Renaults City-Flitzer Twingo schon. In der dritten Generation endlich auch als E-Auto – gerade in der Stadt mit ihren kurzen Wegen ideal.
© 2020 electric WOW All Rights Reserved.