News / 21. Januar 2021
Nissan lanciert elektrischen Wintercamper
Beim Nissan e-NV200 Winter Camper ist der Name Programm. In Einklang mit (winterlicher) Natur und Wildnis weckt das vollelektrische Konzeptfahrzeug nachhaltige Abenteuerlust.
News / 21. Januar 2021
Beim Nissan e-NV200 Winter Camper ist der Name Programm. In Einklang mit (winterlicher) Natur und Wildnis weckt das vollelektrische Konzeptfahrzeug nachhaltige Abenteuerlust.
Ob ausgiebige Schneewanderung, Wintersport auf einem oder zwei Brettern oder Freizeitspass beim Rodeln: Der Nissan e-NV200 ist die perfekte Ausgangsbasis für zahlreiche Aktivitäten. Ausgestattet mit einer Vielzahl von massgeschneiderten Fahr- und Lifestyle-Features, ist das Camper-Konzept dabei für nahezu jede Situation bestens gerüstet. Das an Bord befindliche 220-Volt-Netzteil zieht seine Energie aus den Solarzellen auf dem Dach und ermöglicht so eine autarke Versorgung inmitten der Natur. Zur Unabhängigkeit tragen auch die ins Fahrzeug integrierte, vollfunktionsfähige Küche samt Kühlschrank und die ausklappbaren Betten bei. Isolierte Fenster schützen vor eisigen Temperaturen.
Damit der e-NV200 Winter Camper problemlos in winterliche Gefilde gelangt, wurde er für anspruchsvolle Offroad-Bedingungen optimiert. Hochwertige Offroad-Reifen und eine erhöhte Bodenfreiheit sorgen für Traktion bei Schnee, Schlamm und Eis. Die 5.400-Lumen-Doppelscheinwerfer, die an einem verstärkten Stahlträger an der Fahrzeugfront montiert sind, garantieren beste Sicht. Als Teil des Nissan Originalzubehörs vervollständigen modifizierte vordere und hintere Kotflügel, Türeinstiegs- und Seitenleisten sowie Gummimatten die robuste Ausstattung des Konzeptfahrzeugs.
Basierend auf der Ausstattungsvariante Evalia, profitiert der e-NV200 Winter Camper darüber hinaus von der bewährten Antriebstechnologie. Neben dem vollelektrischen und nahezu lautlosen Motor, der eine kraftvolle Leistungsentfaltung mit ansprechenden Reichweiten kombiniert, sind verschiedene E-Technologien an Bord. Hierzu zählt unter anderem eine stärkere regenerative Bremsfunktion, die die Fahrleistung nicht beeinträchtigt. In Kombination mit dem „Eco“-Modus ist der Stromer effizient und stromsparend unterwegs. (pd/ml)
www.nissan.ch
Audi / 03. März 2021
Der Audi e-tron GT ist die Speerspitze der Ingolstädter in Sachen E-Mobilität. Obwohl die viertürige Limousine auf der Plattform des Porsche Taycan basiert, unterscheidet sie sich im Charakter deutlich und ist – wie der Name schon sagt – eher ein Gran Turismo als ein Sportler. Etwas konsequenter auf Sport getrimmt ist die RS-Variante.
Porsche / 23. Februar 2021
Der Porsche Taycan Turbo S lässt selbst Elektro-Skeptiker schwach werden. Die Vollblutlimousine aus Stuttgart E-beweist: E-Mobilität ist sexy!
Renault / 12. Februar 2021
Seit fast 30 Jahren gibt’s Renaults City-Flitzer Twingo schon. In der dritten Generation endlich auch als E-Auto – gerade in der Stadt mit ihren kurzen Wegen ideal.
© 2020 electric WOW All Rights Reserved.