Ladenetz / 13. January 2021
Flotten elektrifizieren sich immer schneller
Der neue Report „Charging Forward“-Flottenreport von Chargepoint beleuchtet die Gründe, warum Flotten sich schneller elektrifizieren.
Ladenetz / 13. January 2021
Der neue Report „Charging Forward“-Flottenreport von Chargepoint beleuchtet die Gründe, warum Flotten sich schneller elektrifizieren.
ChargePoint stellt neue Ergebnisse des Reports „Charging Forward: Electrification is the Way Forward for Every Fleet” vor. Demnach zeigt sich, dass die Anzahl der verkauften mittelschweren und schweren Elektrofahrzeuge von 2020 bis 2021 voraussichtlich um mehr als 100 Prozent steigen wird. Die Elektrifizierung von Flotten steckt nicht mehr in den Kinderschuhen, sondern eine Umstellung findet bereits auf breiter Ebene statt und wird in den kommenden Jahren noch mehr an Geschwindigkeit aufnehmen.
Drei Hauptbeweggründe sind für diese Entwicklung verantwortlich:
Erhöhte Fahrzeugverfügbarkeit: Die Anzahl der Elektrofahrzeug-Modelle für mittlere und schwere Nutzfahrzeuge wird sich bis 2023 verdoppeln.
Kosteneinsparungen: 20 bis 25 Prozent an Kosten können bei leichten Nutzfahrzeugen durch eine höhere Effizienz eingespart werden. Zudem ist das „Betanken“ günstiger und die Wartungskosten von Elektrofahrzeugen sind geringer.
Umweltvorteile: Treibhausgas-Emissionen können um die Hälfte oder mehr gesenkt werden.
Die Ergebnisse des Reports beleuchten zudem das Lade-Verhalten. ChargePoint verzeichnet seit 2018 ein je 30-prozentiges Wachstum bei der Aufladung von Flotten-Elektrofahrzeugen im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum lässt Rückschlüsse auf den erwarteten globalen Anstieg von Elektrofahrzeug-Verkäufen in den kommenden Jahren ziehen. (pd/ml)
Hier geht's zum Report:
https://chargingforward.chargepoint.com/story/charging-forward-fleet/
Mercedes / 20. January 2021
Mercedes-Benz feierte am 20. Januar die Weltpremiere des neuen EQA. Der kompakte rein elektrische Stromer soll den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern. Die Chancen dafür stehen ganz gut, wie eine erste Testfahrt beweist.
Citroen / 14. December 2020
Vier Monate lang steht der Citroën C5 Aircross Hybrid der Redaktion als Dauertestwagen zur Verfügung. Mittlerweile hat er die Marke von 4000 km geknackt.
Fiat / 01. December 2020
Fiat setzt beim neuen Cinquecento konsequent auf Elektro-Antrieb, Verbrenner-Motoren gibt’s nicht mehr. Wir sind den Kult-Italiener bereits gefahren.
© 2020 electric WOW All Rights Reserved.