News / 30. Dezember 2019
Love, Peace & Energy: Hanf als Energiequelle?
Das Innere der Hanfpflanze könnte als Ersatz für das sehr teure Graphen taugen, behauptet ein Wissenschaftler.
News / 30. Dezember 2019
Das Innere der Hanfpflanze könnte als Ersatz für das sehr teure Graphen taugen, behauptet ein Wissenschaftler.
Glaubt man dem Wissenschaftler Robert Murray Smith und der New Yorker Clarkson University, so steht die Nutzpflanze Hanf vor einer großen Karriere im Batteriesegment. Glauben Sie nicht? Zugegeben, es klingt ungewöhnlich. Doch die weißen Fasern im Inneren der Hanfstängel verändern aufgrund einer thermischen Behandlung ihre Struktur in der Weise, dass sie als Ersatz für das sehr teure Nano-Produkt Graphen herangezogen werden können. Laut einem Experiment von Smith wären die Volt-Ampere-Ströme bei der Hanf-Batterie fast achtmal größer ausgefallen als bei der herkömmlichen Lithium-Batterie. Klingt vielversprechend – und ist hoffentlich kein Markting-Gag.
Audi / 03. März 2021
Der Audi e-tron GT ist die Speerspitze der Ingolstädter in Sachen E-Mobilität. Obwohl die viertürige Limousine auf der Plattform des Porsche Taycan basiert, unterscheidet sie sich im Charakter deutlich und ist – wie der Name schon sagt – eher ein Gran Turismo als ein Sportler. Etwas konsequenter auf Sport getrimmt ist die RS-Variante.
Porsche / 23. Februar 2021
Der Porsche Taycan Turbo S lässt selbst Elektro-Skeptiker schwach werden. Die Vollblutlimousine aus Stuttgart E-beweist: E-Mobilität ist sexy!
Renault / 12. Februar 2021
Seit fast 30 Jahren gibt’s Renaults City-Flitzer Twingo schon. In der dritten Generation endlich auch als E-Auto – gerade in der Stadt mit ihren kurzen Wegen ideal.
© 2020 electric WOW All Rights Reserved.