News / 16. August 2020
VW ID.3-Rekord: 531 Kilometer ohne Nachladen
Hypermiler Felix Egolf brachte den ersten VW ID.3 vom Volkswagen Produktionswerk in Zwickau (D) 531 Kilometer direkt in die Schweiz.
News / 16. August 2020
Hypermiler Felix Egolf brachte den ersten VW ID.3 vom Volkswagen Produktionswerk in Zwickau (D) 531 Kilometer direkt in die Schweiz.
Der VW ID.3 ist in der Schweiz angekommen. Dabei hat der neuste vollelektrische Volkswagen gleich seine Langstreckentauglichkeit bewiesen: Der Zuger Felix Egolf fuhr einen ID.3 mit dem mittleren 58 kWh grossen Batteriepaket vom Volkswagen Produktionswerk Zwickau (D) zur AMAG Schaffhausen ohne nachzuladen. Das ergibt eine Strecke von insgesamt 531 Kilometern, womit Egolf die offizielle WLTP-Reichweite von 420 km um ganze 26 Prozent übertroffen hat und zugleich einen neuen Rekord einfahren konnte.
Als «Hypermiler» kennt Felix Egolf alle Tricks, um möglichst viele Reichweiten-Kilometer aus einem E-Auto herauszuholen. Er fährt stets vorausschauend, nimmt wenn immer möglich den Fuss vom Gas, um das Auto «segeln» zu lassen, und nutzt auf der Autobahn auch mal den Windschatten eines vorausfahrenden Lastwagens. Doch auch die Elektronik des ID.3 hat ihn bei seiner Rekordfahrt unterstützt: So stellte Egolf den Automatik-Wählschalter bei der Anfahrt auf Kreisel jeweils von «D» auf «N», um im Leerlauf darauf zuzurollen. Kurz vor der Einfahrt in den Kreisel schaltete er wieder auf «D», und der ID.3 reduzierte durch Rekuperation selbstständig das Tempo.
Am Ziel in Schaffhausen angekommen, findet der neue Rekordhalter Felix Egolf nur lobende Worte für den neuen Volksstromer. Das Cockpit mit dem grossen, leicht zum Fahrer geneigten Touchscreen bezeichnet er als intuitiv und funktionell. Weiter gefällt ihm der ID.3 wegen seinem coolen, futuristischen Design, dem geringen Luft-Widerstand und den 204 PS, mit denen der E-Motor an der Hinterachse das Auto praktisch geräuschlos und jet-ähnlich voranschiebt. «Ausserdem sind die Strassenlage, das Kurvenverhalten sowie die Rolleigenschaften vorbildlich», hält Felix Egolf fest.
Der ID.3 ist in der Schweiz vorerst in sechs vorkonfigurierten Ausführungen bestellbar: Die Varianten «Life», «Style», «Business», «Family» und «Tech» basieren auf dem Basismodell ID.3 Pro Performance mit der 58-kWh-Batterie und einer Reichweite von rund 420 km. Das sechste Modell «Tour» basiert auf dem Viersitzer-Modell ID.3 Pro S und verfügt über die grössere Batterie (77 kWh) für bis zu 539 km Reichweite und lässt sich mit bis zu 125-kW-Gleichstrom aufladen. Das Einstiegsmodell ID.3 Pure mit bis zu 330 km Reichweite für rund CHF 32’000.- wird in wenigen Monaten ebenfalls bestellbar sein. (pd/mb)
www.volkswagen.ch
Porsche / 23. Februar 2021
Der Porsche Taycan Turbo S lässt selbst Elektro-Skeptiker schwach werden. Die Vollblutlimousine aus Stuttgart E-beweist: E-Mobilität ist sexy!
Renault / 12. Februar 2021
Seit fast 30 Jahren gibt’s Renaults City-Flitzer Twingo schon. In der dritten Generation endlich auch als E-Auto – gerade in der Stadt mit ihren kurzen Wegen ideal.
Volkswagen / 08. Februar 2021
Mit dem ID.4 lanciert VW das zweite vollelektrische Modell der ID-Familie. Dieser soll nicht nur in Europa punkten, sondern als «Welt-SUV» den Globus elektrisieren.
© 2020 electric WOW All Rights Reserved.