Skoda / 04. Mai 2022
Paint it black!
Die Sportline-Versionen sind bei Skoda die optischen Speerspitzen der jeweiligen Baureihen. Jetzt gibt’s sie auch beim Enyaq IV. Wir haben das E-SUV der Tschechen getestet.
Skoda / 04. Mai 2022
Die Sportline-Versionen sind bei Skoda die optischen Speerspitzen der jeweiligen Baureihen. Jetzt gibt’s sie auch beim Enyaq IV. Wir haben das E-SUV der Tschechen getestet.
Die Zeiten, als E-Autos rein technisch Käufer überzeugen, aber optisch nicht glänzen mussten, sind längst vorbei. Das beweist Skoda mit dem Enyaq IV Sportline. Die Tschechen haben ihrem Elektro-SUV-Flaggschiff ein Paket verpasst, das den grossen Stromer schon im Stand sehr attraktiv aussehen lässt.
Zahlreiche, hochglänzend schwarze Elemente, grosse Räder und ein Sportfahrwerk kennzeichnen das Topmodell auf den ersten Blick. Im Innenraum sorgen Dekoreinlagen in Carbon-Optik, ein dreispeichiges Multifunktions-Sportlenkrad und Sportsitze mit integrierten Kopfstützen für sportliches Ambiente.
Das unterstreichen auch die zwei zusammen 195 kW starken Elektromotoren. Die in «alter» Währung 265 PS und 425 Newtonmeter beschleunigen den E-SUV in 6,9 Sekunden auf Tempo 100, Schluss ist bei elektronisch begrenzten 160 km/h. Vor allem auf Landstrassen macht der Tscheche dabei richtig Spass. Der im Unterboden verbaute Akku sorgt eh schon für einen tiefen Schwerpunkt, in der Sportline-Version liegt der Enyaq IV vorne 15, hinten 10 Millimeter tiefer.
Überzeugt hat im Test auch die Praxis-Reichweite. Rund 400 Kilometer waren es mit einem Mix aus Kurz- und Langstrecke, was für die allermeisten Fahrer reichen sollte. Vor allem, weil die Preise schon bei 52'710 Franken beginnen. (ml)
News / 24. Mai 2022
Das WEF findet 2022 erstmals im Sommer statt. Noch bis am 26. Mai trifft sich die Polit-Prominenz in Davos. Elektroautos von Audi sorgen dabei für Mobilität. Die Ladestationen hat die Marke mit den Vier Ringen gleich selber mitgebracht.
News / 24. Mai 2022
Pirelli verdoppelte im Jahr 2021 die Gesamtzahl der Reifenfreigaben für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge. Seit Einführung der «Elect»-Kennzeichnung im Jahr 2019 entscheiden sich die Automobilhersteller zunehmend für diese Technologie und haben es Pirelli ermöglicht, das Zulassungsportfolio auf insgesamt über 250 Zulassungen zu erweitern.
News / 23. Mai 2022
Die Macht ist mit Volkswagens rein elektrischem Transporter. Zumindest im Marketing, denn die Wolfsburger haben sich den Darsteller des Obi-Wan Kenobi, Ewan McGregor, als Markenbotschafter gesichert. Im Werbe-Clip tauchen weitere bekannte Star-Wars-Gefährten auf.
© 2020 electric WOW All Rights Reserved.