News / 29. Juni 2022
E-Fuels sollen nach 2035 erlaubt bleiben
Autos, die mit synthetischen Treibstoffen (E-Fuels) betrieben werden, sorgen während ihrer gesamten Lebensdauer nur minimale Einsparungen an CO2-Emissionen. Gleichzeitig benötigen sie weitaus mehr erneuerbaren Strom als Elektroautos. Dennoch haben sich die EU-Umweltminister darauf geeinigt, dass diese nach 2035 erlaubt bleiben sollen.